• Aktuelles
  • Dokumente & Medien
Suchen
  • LWB-Hauptseite
  • Spenden
  • Global (EN)
  • LWB Dreizehnte Vollversammlung
  • Reformation 2017 (EN)
    • Afrika (EN)
    • Asien (EN)
    • Lateinamerika und Karibik (ES)
Lutherischer Weltbund
  • Aktuelles
  • Dokumente & Medien
Suchen
  • LWB-Hauptseite
  • Spenden
  • Global (EN)
  • LWB Dreizehnte Vollversammlung
  • Reformation 2017 (EN)
    • Afrika (EN)
    • Asien (EN)
    • Lateinamerika und Karibik (ES)
Home
  • Home /
  • Aktuelles
Lutherischer Weltbund
  • Über uns
    • Büro der Kirchengemeinschaft
    • Leitungsstruktur
  • Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit
    • Theologische Studienarbeit
    • Ökumenische Beziehungen
    • Kirchen und Mission
    • Engagement für Gerechtigkeit
  • Nothilfe, Entwicklungsarbeit
  • Über uns
    • Büro der Kirchengemeinschaft
    • Leitungsstruktur
  • Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit
    • Theologische Studienarbeit
    • Ökumenische Beziehungen
    • Kirchen und Mission
    • Engagement für Gerechtigkeit
  • Nothilfe, Entwicklungsarbeit
Bischof Munib Younan erhält Niwano-Friedenspreis

Für „robuste Mäßigung“, gegen jede Art von Extremismus

Unseren RSS-Feed abonnieren

Abonnieren

Aktuelles aus dem LWB

Auf Englisch

  • Myanmar: Education for students with special needs
  • Raising hope, raising spirits
  • Christian Unity Week: Called by God
  • Tribute to former Liberian Bishop Sumoward Harris, a voice for justice and peace
  • Christian unity: way of life for Grandchamp sisters
  • COVID deaths reach 200,000, Lutheran church in Brazil issues manifesto
Weiter

Auf Spanisch

  • Carta pastoral de la IECLB: “míranos con bondad”
  • Mujeres de la ILCO y los 10 días contra la violencia
  • Las muertes por COVID llegan a 200.000: La Iglesia Luterana en Brasil emite manifiesto
  • Obispa Presidenta de la ELCA se une a líderes y lideresas del CNI en carta al Vicepresidente, Gabinete y Congreso
  • Epifanía: “Jesús está en las personas que migran”
  • Solidaridad Luterana ante la catástrofe en Brasil
Weiter
Bischof Munib Younan erhält Niwano-Friedenspreis
27 July 2017
Für „robuste Mäßigung“, gegen jede Art von Extremismus
Aufgabe der Theologie: Hindernisse für Einheit beseitigen
24 July 2017
LWB-Generalsekretär würdigt 50 Jahre lutherisch-katholischen Dialog Opole (Polen)/Genf (LWI) - Der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Pfr. Dr. Martin Junge, hat die Arbeit der Lutherisch/römisch-katholischen Kommission für die Einheit ...
Vereinigte Staaten: Wachsendes gegenseitiges Verständnis zwischen LutheranerInnen und KatholikInnen
22 May 2015
Arbeitshilfe zu „Vom Konflikt zur Gemeinschaft“ fördert Bemühungen um Einheit(LWI) – LutheranerInnen und KatholikInnen in den Vereinigten Staaten prüfen Möglichkeiten für ein gemeinsames Reformationsgedenken 2017. Dazu wurde eine Arbeitshilfe vorgelegt, ...
Tschechische Kirche setzt sich für eine Gesellschaft der offenen Willkommenskultur für Flüchtlinge ein
21 May 2015
Ruml begrüsst „erste Hilfsmassnahme“ für syrische Flüchtlinge und erwartet weitere Schritte(LWI) – Anfang des Jahres erhielt eine Gruppe von 70 syrischen Flüchtlingen Asyl in der Tschechischen Republik. Die ursprüngliche Entscheidung der Regierung, ...
Lutherisch-orthodoxe Kommission wird Reformationsjubiläum feiern
11 May 2015
Vorbereitungen zur Abschlusserklärung zum ordinierten Amt/Priesterschaft(LWB) – Der internationale Dialog zwischen lutherischen und orthodoxen Kirchen im Jahr 2017 wird auch eine gemeinsame Feier anlässlich des 500. Reformationsjubiläums beinhalten.
Schwedische Erzbischöfin bei Papst Franziskus: Gemeinsame Erfahrungen Leben schenkender Versöhnung
6 May 2015
Am 4. Mai traf LWB-Ratsmitglied Dr. Antje Jackelén, Erzbischöfin der Schwedischen Kirche, im Vatikan mit Papst Franziskus zusammen. Die Erzbischöfin sprach insbesondere eines der Ergebnisse des fortlaufenden lutherisch-katholischen Dialogs an, das Dokument ...
50 Jahre Gestaltung der ökumenischen Vision des LWB
27 April 2015
Junge: Viele gute Gründe, das Strassburger Institut zu feiern(LWI) – Pfr. Martin Junge, Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), hat dem Institut für Ökumenische Forschung in Strassburg (Frankreich) Anerkennung gezollt für die Unterstützung ...
An der Seite der Opfer des Klimawandels
24 April 2015
LWB am ökumenischen Start von „Act Now for Climate Justice“ beteiligt(LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) hat sein entschlossenes Engagement für Klimagerechtigkeit und die ökumenische Advocacy-Arbeit bekräftigt, die gemeinsam mit Partnern wie dem ...
Offensichtliche, zwingende Notwendigkeit, Flüchtlingen im Mittelmeer zu helfen
23 April 2015
LWB bekräftigt Forderung nach Massnahmen auf europäischer Ebene(LWI) – Den Lutherischen Weltbund (LWB) empfindet Erschütterung und tiefe Betroffenheit angesichts der vielen verzweifelten Menschen, die bei dem Versuch, das Mittelmeer zu überqueren und ...
Gendergerechtigkeit und der biblische, theologische, lokale Kontext
21 April 2015
Asien: LWB-FKG unterstreicht Beitrag von Frauen für eine integrative Kirche(LWI) – Übersetzungen des Grundsatzpapiers des Lutherischen Weltbundes (LWB) zum Thema Gendergerechtigkeit in lokale Sprachen helfen, Frauen zur aktiven Mitwirkung am Dienst der ...
Menschenrechte in Myanmar und Nepal
1 April 2015
Menschenrechtsrat: LWB legt Parallelberichte vor(LWI) – Im Zusammenhang mit der allgemeinen regelmässigen Überprüfung von Nepal und Myanmar hat der Lutherische Weltbund (LWB) dem Menschenrechtsrat Parallelberichte vorgelegt. Die Berichte behandeln die ...
Geist der Ökumene in Japan
27 March 2015
Gespräch mit dem lutherischen Theologen Prof. Augustine Suzuki(LWI) –Mehr als drei Jahrzehnte Dialog mit der katholischen Kirche haben einen wichtigen Beitrag für ein ökumenisches Miteinander geleistet, stellt der lutherische Theologe Prof. H. Augustine ...
Namibia begrüsst weltweite lutherische Gemeinschaft
27 March 2015
Öffentliches Symposium zur LWB-Vollversammlung(LWI) – „Gnade braucht immer einen Kontext, um Veränderungen zu erreichen“, sagte der namibische Bischof Burgert Brand auf einem öffentlichen Symposium, das gemeinsam von den lutherischen Kirchen des Landes ...
Wie Jesus das Schweigen brechen
19 March 2015
LWB und ÖRK organisieren Nebenveranstaltung der UN-Frauenrechtskommission(LWI) – Seit vor zwanzig Jahren die Pekinger Aktionsplattform der Vereinten Nationen (Beijing Platform for Action, BPFA) zur Förderung der Frauenrechte verabschiedet wurde, haben ...
Interreligiöse Zusammenarbeit fördert Religions- und Meinungsfreiheit
19 March 2015
LWB moderiert Nebenveranstaltung beim UN-Menschenrechtsrat(LWI) – Die humanitäre Zusammenarbeit zwischen dem Lutherischen Weltbund (LWB) und Islamic Relief Worldwide (IRW) ist beispielhaft für „eine sinnvolle Initiative, um die Öffnung der Herzen und ...
  •  
  • 1 of 7
  • next ›
 

Newsletter abonnieren

---

Lutherischer Weltbund
150, Route de Ferney
Postfach 2100
CH-1211 Genf 2
Schweiz

info@lutheranworld.org

  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
© Copyright 2019 Lutheran World Federation