Partnerschaftskonsultation zu Frieden
Kirchen als Gemeinschaften, die sich am Frieden ausrichten
Menschen in Spitzbergen ringen um ihre Identität
Interview mit Siv Limstrand, Pfarrerin in Spitzbergen
Südsudan: Neuanfang und nachhaltige Existenz
Förderung der Ernährungssicherheit durch Hausgärten
Amerika: „Odem in die verdorrten Gebeine"
LWB-Mitgliedskirchen diskutieren Herausforderungen und Chancen
Polen: Erstmals Frauen zu Pfarrerinnen ordiniert
„Die ganze lutherische Weltgemeinschaft feiert und freut sich"
Der Lutherische Weltbund
Der Lutherische Weltbund (LWB) ist eine weltweite Gemeinschaft von lutherischen Kirchen. Er wurde 1947 gegründet und zählt inzwischen 148 Mitgliedskirchen in 99 Ländern weltweit, denen über 77,8 Millionen Christinnen und Christen angehören.

Leitungsstruktur
Die Vollversammlung, der Rat und die Mitglieder