• Aktuelles
  • Dokumente & Medien
Suchen
  • LWB-Hauptseite
  • Spenden
  • Global (EN)
  • LWB Dreizehnte Vollversammlung
  • Reformation 2017 (EN)
    • Afrika (EN)
    • Asien (EN)
    • Lateinamerika und Karibik (ES)
Lutherischer Weltbund
  • Aktuelles
  • Dokumente & Medien
Suchen
  • LWB-Hauptseite
  • Spenden
  • Global (EN)
  • LWB Dreizehnte Vollversammlung
  • Reformation 2017 (EN)
    • Afrika (EN)
    • Asien (EN)
    • Lateinamerika und Karibik (ES)
Home
  • Home /
  • Aktuelles
Lutherischer Weltbund
  • Über uns
    • Büro der Kirchengemeinschaft
    • Leitungsstruktur
  • Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit
    • Theologische Studienarbeit
      • Studienprozess: Lutherische Identitäten
    • Ökumenische Beziehungen
    • Kirchen und Mission
    • Engagement für Gerechtigkeit
  • Nothilfe, Entwicklungsarbeit
  • Über uns
    • Büro der Kirchengemeinschaft
    • Leitungsstruktur
  • Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit
    • Theologische Studienarbeit
      • Studienprozess: Lutherische Identitäten
    • Ökumenische Beziehungen
    • Kirchen und Mission
    • Engagement für Gerechtigkeit
  • Nothilfe, Entwicklungsarbeit
Menschenrechtsrat: Schutz und Sicherheit für vulnerable Gruppen

Regierungen zu proaktivem Handeln aufgefordert

Unseren RSS-Feed abonnieren

Abonnieren

Aktuelles aus dem LWB

Auf Spanisch

  • Brasil: No desistir en el trabajo por la paz
  • ILCO: "En búsqueda de un mundo más verde"
  • “Defendemos la democracia”: Declaración de la IECLB ante los hechos de Brasil
  • Comunidad de la IECLB celebró sus 100 años
  • Jóvenes de la IELCH participan en ayuda humanitaria por incendios en Chile
  • La Juventud Boliviana realizó su campamento nacional en Cochabamba
Weiter
Menschenrechtsrat: Schutz und Sicherheit für vulnerable Gruppen
21 July 2022
Regierungen zu proaktivem Handeln aufgefordert
Uganda: LWB reagiert auf Ressourcenkrise Geflüchteter
25 April 2022
Die Versorgung sichern, um ein Gefühl der Sicherheit zu schaffen
Das Leben von Generationen verbessern – für Hoffnung und eine Zukunft
8 April 2022
LWB-Generalsekretärin beendet Besuch beim Weltdienstprogramm in Uganda KAMPALA, Uganda/GENF (LWB) – Am Ende ihres einwöchigen Besuchs des LWB-Weltdienstprogramms in Uganda zog Pfarrerin Anne Burghardt, die Generalsekretärin des Lutherischen Weltbundes, ...
Uganda: „Unsere Arbeit besteht darin, Glauben in praktisches Handeln umzusetzen“
7 April 2022
Geflüchtete und Gastgemeinden berichten von den positiven Auswirkungen des Weltdienst-Programms in Uganda  
Uganda: Vulnerable Frauen schützen
14 February 2022
Regierung aufgerufen, Frauen in Flüchtlingsgemeinschaften zu unterstützen GENF, Schweiz (LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) und seine in Uganda tätigen Partnerorganisationen rufen die Regierung des ostafrikanischen Staates auf, Reformen zum Schutz ...
Friedenssignale aus dem Südsudan haben mich zurückgeführt
7 October 2021
LWB setzt sich für die sichere Rückkehr von Flüchtlingen ein MAGWI, Südsudan/GENF (LWI) – Seit Oktober 2019 arbeitet die Abteilung für Weltdienst des Lutherischen Weltbundes (LWB) mit Partnern daran, die sozioökonomische Integration von Rückkehrenden ...
Hoffnung und Heilung für Überlebende des Bürgerkriegs im Südsudan
16 July 2021
Psychologin vom LWB-Uganda bietet psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete und lokale Gemeinschaften
Psychische Gesundheit für junge Flüchtlinge
7 January 2021
LWB veranstaltet Retreats für junge Flüchtlinge in Uganda PALORINYA, OBONGI, Uganda/GENF (LWI) – Der LWB befasst sich im Rahmen eines Pilotprojekts mit der mentalen Gesundheit jugendlicher Flüchtlinge in Uganda und zeigt ihnen Wege auf, wie sie Traumata ...
Schatten-Pandemie: Mit Aufklärung und Gesetzen Gewalt an Frauen beenden
27 November 2020
Webinar zeigt Beispiele, um geschlechtsspezifische Gewalt in Uganda zu beenden KAMPALA, Uganda (LWI) – Um Gewalt an Frauen und Mädchen zu verhindern, müssen wir auf der Gemeinschaftsebene „tief verwurzelte kulturelle und religiöse Überzeugungen in ...
Als Geschäftsfrau erfolgreich statt auf Essensrationen angewiesen
26 November 2020
LWB-Projekt in Uganda begleitet Geflüchtete bei der Existenzgründung
Lutheraner und Anglikaner helfen südsudanesischen Flüchtlingen
27 May 2020
Gemeinsame Programme und Bewusstseinsbildung sondiert MOYO, Uganda/KAJO-KEJI, Südsudan/GENF (LWI) – Die Diözese Kajo-Keji der Bischöflichen Kirche im Südsudan und das Länderprogramm des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Uganda erkunden derzeit Möglichkeiten ...
COVID-19: LWB Uganda verstärkt Präventionsmaßnahmen
27 April 2020
Kampagnen setzen Schwerpunkt auf Information und Hygiene KAMPALA, Uganda/GENF (LWI) – Weltweit gibt es Versuche einzuschätzen, wie sich die Coronavirus-Pandemie weiter ausbreiten wird. Derweil verstärkt der Lutherische Weltbund (LWB) in Uganda seine Maßnahmen, ...
Uganda: LWB verstärkt Maßnahmen gegen Ebola
14 June 2019
Kommunikationsstrategien sollen die Gemeinschaft gegen die Krankheit mobilisieren
Uganda: Medizinische Betreuung von Babys und Müttern
28 January 2019
Integrierte humanitäre Hilfe des LWB erreicht mehr als 640.000 hilfsbedürftige Menschen Rwamwanja,Uganda/Genf (LWI) –  Unterstützung für stillende Mütter und ihre Babys ist eine der Maßnahmen, mit denen der Lutherische Weltbund (LWB) in Uganda für ...
13 Millionen Menschen im Kongo brauchen Hilfe
25 April 2018
Humanitärer Einsatz hat sich seit 2017 verdoppelt
  •  
  • 1 of 3
  • next ›
 

Newsletter abonnieren

---

Lutherischer Weltbund
150, Route de Ferney
Postfach 2100
CH-1211 Genf 2
Schweiz

info@lutheranworld.org

  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
© Copyright 2019 Lutheran World Federation