• Aktuelles
  • Dokumente & Medien
Suchen
  • LWB-Hauptseite
  • Spenden
  • Global (EN)
  • LWB Dreizehnte Vollversammlung
  • Reformation 2017 (EN)
    • Afrika (EN)
    • Asien (EN)
    • Lateinamerika und Karibik (ES)
Lutherischer Weltbund
  • Aktuelles
  • Dokumente & Medien
Suchen
  • LWB-Hauptseite
  • Spenden
  • Global (EN)
  • LWB Dreizehnte Vollversammlung
  • Reformation 2017 (EN)
    • Afrika (EN)
    • Asien (EN)
    • Lateinamerika und Karibik (ES)
Home
  • Home /
  • Aktuelles
Lutherischer Weltbund
  • Über uns
    • Büro der Kirchengemeinschaft
    • Leitungsstruktur
  • Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit
    • Theologische Studienarbeit
    • Ökumenische Beziehungen
    • Kirchen und Mission
    • Engagement für Gerechtigkeit
  • Nothilfe, Entwicklungsarbeit
  • Über uns
    • Büro der Kirchengemeinschaft
    • Leitungsstruktur
  • Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit
    • Theologische Studienarbeit
    • Ökumenische Beziehungen
    • Kirchen und Mission
    • Engagement für Gerechtigkeit
  • Nothilfe, Entwicklungsarbeit
Solidarität mit den Kirchen nach dem Tropensturm Eta

„Wir sind vereint im Gebet“

Unseren RSS-Feed abonnieren

Abonnieren

Aktuelles aus dem LWB

Auf Englisch

  • Myanmar: Education for students with special needs
  • Raising hope, raising spirits
  • Christian Unity Week: Called by God
  • Tribute to former Liberian Bishop Sumoward Harris, a voice for justice and peace
  • Christian unity: way of life for Grandchamp sisters
  • COVID deaths reach 200,000, Lutheran church in Brazil issues manifesto
Weiter

Auf Spanisch

  • Carta pastoral de la IECLB: “míranos con bondad”
  • Mujeres de la ILCO y los 10 días contra la violencia
  • Las muertes por COVID llegan a 200.000: La Iglesia Luterana en Brasil emite manifiesto
  • Obispa Presidenta de la ELCA se une a líderes y lideresas del CNI en carta al Vicepresidente, Gabinete y Congreso
  • Epifanía: “Jesús está en las personas que migran”
  • Solidaridad Luterana ante la catástrofe en Brasil
Weiter
Solidarität mit den Kirchen nach dem Tropensturm Eta
16 November 2020
„Wir sind vereint im Gebet“ GENF, Schweiz (LWI) – In einem Schreiben an die lutherischen Kirchen in Mittelamerika hat sich der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Martin Junge, solidarisch mit den Menschen und Gemeinschaften erklärt, ...
Äthiopien: Unterstützung nach Heuschreckenplage
12 November 2020
Neue Aussaat und Schutzmaßnahmen gegen die nächsten Schwärme
Friedensarbeit an der Basis
10 November 2020
Genfer Friedenswoche: LWB stellt Arbeit mit Gemeinschaften in Äthiopien vor
Nepal: Gerüstet für Hilfe im Notfall
21 February 2020
Neues LWB-Programm für Notfälle und Naturkatastrophen
Australien: Trost, Hilfe, Solidarität
23 January 2020
Lutherische Gemeinden helfen nach der Feuerkatastrophe ADELAIDE, Australien/GENF (LWI) – „Wenn diese Tragödie irgendetwas positives bewirkt, dann, dass die Menschen näher zusammengerückt sind und alle zusammenarbeiten und zusammenhalten“, sagt der ...
Maban, Südsudan: Schäden durch schwere Überschwemmungen
8 November 2019
Prüfungsvorbereitungen in Schulen trotzdem aufgenommen
LWB bringt Starthilfe für Menschen in Mosambik
9 May 2019
Wasserpumpen und Notunterkünfte für Dorfbewohner Dombé, Mosambik/Genf (LWI) – Die Region Dombé in Mosambik ist ein Teil der zentralen Provinz Manica im Bezirk Sussundenga und gehört zu den am schlimmsten betroffenen Gebieten, die der tropische Wirbelsturm ...
Menschenrechtsrat: Sorge um konfliktbetroffene Bevölkerungsgruppen und Menschen mit Albinismus
11 April 2019
Beiträge des LWB auf der 40. Sitzung des Menschenrechtsrates Genf (LWI) – Die Menschenrechtssituation in Myanmar, der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und dem Südsudan sowie die Forderung nach Gerechtigkeit für Menschen mit Albinismus waren wichtige ...
Wirbelsturm Idai: LWB sorgt für Trinkwasser und Notunterkünfte in Mosambik
8 April 2019
Viele leben nach wie vor in Auffanglagern Manica, Mosambik/Genf (LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) sorgt gemeinsam mit seinen internationalen und örtlichen Partnern in Mosambik dafür, dass die von dem Wirbelsturm Idai betroffenen Familien Zugang zu ...
Humanitäre Verpflichtung zum Schutz der Zivilbevölkerung in Rakhine bekräftigt
4 April 2019
95.000 Menschen in den Konfliktgebieten haben keinen Zugang mehr zu existenzsichernden Dienstleistungen Rakhine, Myanmar/Genf (LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) hat gemeinsam mit internationalen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) die Forderung nach ...
Hilfe nach Zerstörungen durch Wirbelsturm Idai
21 March 2019
LWB unterstützt Kirchen im südlichen Afrika mit Solidarität und Gebet Chimanimani, Simbabwe/Genf (LWI) – Die Kirchen in Mosambik, Malawi und Simbabwe bitten angesichts der durch Zyklon Idai verursachten Krise um Unterstützung und Gebete. Der Zyklon ...
„Die Bürde und Last der Menschen erleichtern“
26 October 2018
Interview mit LWB-Ratsmitglied Bischof Dr. Tuhoni Telaumbanua
Obdach und Decken nach Hurrikan „Matthew“
18 October 2016
LWF und Partner verteilen Hilfsgüter in Haiti JEREMIE, Haiti/ GENF (LWI) – Während in Haiti das ganze Ausmaß der Zerstörung durch den Hurrikan sichtbar wird, hat der Lutherische Weltbund (LWB) in den südöstlichen Gebieten des Karibikstaats mit der ...
Hilfe für die Menschen in Haiti
6 October 2016
Hurrikan „Matthew“ bringt Verwüstung und Tod PORT-AU-PRINCE, Haiti/ GENF (LWI) – Gemeinsam mit Partnern vor Ort ist der Lutherische Weltbund (LWB) dabei, den vom Hurrikan „Matthew“ betroffenen Gemeinden in Haiti zu Hilfe zu eilen. Der Hurrikan ...
 

Newsletter abonnieren

---

Lutherischer Weltbund
150, Route de Ferney
Postfach 2100
CH-1211 Genf 2
Schweiz

info@lutheranworld.org

  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
© Copyright 2019 Lutheran World Federation